
Programm Fachkräfte
September 2021 - Juli 2022
Depressionen im Jugendalter
Fr, 01. Okt 2021
10.00 - 17:00 Uhr
- Fortbildung für Pädagog*innen -
… eine ernstzunehmende Erscheinung, die bei 3-10% der Jugendlichen auftritt und oft schwer abzugrenzen ist gegen pubertätsbedingte Befindlichkeiten.
Das Spektrum der Symptome ist so weit gefächert wie das der Ursachen. Von persistierender Traurigkeit, über ein äußerst negatives Selbstbild bis hin zu Suizidgedanken, von familiären Gründen über gesellschaftliche Rollenerwartungen bis hin zur Wirkung der Medien beschäftigen wir uns mit dem komplexen Störungsbild.
Theoretische und praktische Möglichkeiten der Hilfe werden aufgezeigt sowie die Grenzen der Hilfe und die Gefahren des Co-Verhaltens.
Referentin: Andrea Petruschke
Die Referentin ist in ihrer heilkundlich-psychotherapeutischen Praxis seit 20 Jahren auf Essstörungen mit allen Begleiterscheinungen spezialisiert, was die Behandlung von Depressionen bei Jugendlichen und Erwachsenen und auch die Zusammenarbeit mit Eltern und Psychiater*innen miteinschließt.
Ort: Haus 37 im Stadtteilzentrum Vauban, Saal B, Alfred-Döblin-Platz 1
Kosten: 90 € / ermäßigt 70 €
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Anruf oder Kontaktformular bis 17.9.!
Selbstverletzung bei Mädchen* und jungen Frauen*
Fr, 04. Feb 2022
09:30 - 13:00 Uhr
Wegen Corona nun ONLINE
- Verstehen und Handeln im pädagogischen Alltag -
Mädchen* mit selbstverletzendem Verhalten wie Ritzen, spielen im pädagogischen Alltag oft eine große Rolle. In dieser Fortbildung werden mögliche Ursachen und Umgangsweisen mit der Thematik vorgestellt. Gerne können auch eigene Fälle eingebracht werden.
Referentin: Susanne Strigel, Dipl. Soz.päd., Kinder- und Jugendtherapeutin
Ort: online per zoom
Kosten: 35 € / ermäßigt 25 €
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Anruf oder Kontaktformular möglichst bis 20.1.2022.
Fortbildung zur Beraterin* Diaphragma
Fr, 18. Feb 2022 -
So, 20. Feb 2022
Fr: 16:00 - 22:00 Uhr
Sa: 09:00 - 18:00 Uhr
So: 09:00 - 13:00 Uhr
- Die Fortbildung wurde auf 7. - 9. Oktober 2022 verschoben -
- Fortbildung für Hebammen, Heilpraktikerinnen*, Gynäkolginnen* und Fachfrauen* in der Frauen*gesundheitsarbeit -
Programmbeschreibung siehe pdf-Datei.
Referentinnen: Vera Löffler, FMGZ Freiburg und Ulrike Rebstock, Heilpraktikerin
Ort: Gruppenraum der "Basler 8 für Mädchen* und Frauen*",
Baslerstr. 8, 79100 Freiburg
Kosten: 350€
Bitte vorherige Anmeldung bis 10. September 2022 bei:
Ulrike Rebstock, Praxis für Naturheilkunde, Plochinger Str. 93, 73230 Kirchheim/Teck, Tel. 07021-486361, ulrike.rebstock@gmx.de, www.naturheilkunde-rebstock.de