
Programm junge Frauen*
September 2021 - Juli 2022
Let´s go deeper – sexpositivity
Samstag bis Sonntag 09. - 10. Oktober 2021
Sa: 10:00 - 19:00Uhr
So 10:00 - 14:30Uhr
Wochenendkurs für junge Frauen* zwischen 20 und 35 Jahren
Freude am eigenen Körper, die eigene Lust entdecken und weiterentwickeln. Wir wollen nicht nur drüber reden, sondern auch erleben.
Ein Kurs mit Infos zum weiblichen Körper und zur Sexualität, mit sinnlichen Massagen und Körperübungen (für dich alleine), die deine Sexualität bereichern. Auf die Achtung deiner Grenzen wird sehr viel Wert gelegt - nichts muss, alles kann! Du bestimmst!
Referentin: Charlotte Gareis, FMGZ (Jahrgang 1965)
Kosten: 170 € / 120 € bei ALG I-Bezug / 70 € für Studentinnen* oder bei ALG II-Bezug
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
Zwei Empowerment - Unterstützungsgruppen für junge Frauen* von 18 - 25 Jahren
Gruppe1:
24. Jan - 7. März 22
7x montags von 16:15 - 17.45 Uhr
Gruppe2:
26. Jan - 9. März 22
7x mittwochs von
16:00 - 17.30 Uhr
Falls das Leben gerade nicht so leicht ist und dir Unterstützung durch eine Gruppe guttun würde, bist du hier richtig in dieser angeleiteten Gruppe für junge Frauen*.
Mögliche Themen in der Gruppe können sein:
Es geht dir immer wieder nicht gut, du hängst durch - Dir fehlen Kontakte, fühlst dich alleine - Die Ablösung vom Elternhaus fällt dir schwer - Dein Selbstwert ist „im Keller“ - Du bist auf der Suche nach deiner Identität - Du hast Schwierigkeiten, dich und deinen Körper anzunehmen - Beziehungsthemen, Eifersucht, Liebeskummer, Trennung, Sexualität - Du möchtest neue Perspektiven in deinem Leben finden - Und so manches andere…
Referentin: Charlotte Gareis, FMGZ und Ilenia Auth, FMGZ
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
„Wege aus dem Stress – Willkommen Gelassenheit“
Freitag bis Sonntag, 12. - 14. Nov 2021
Fr 18:30 – 22:00 Uhr
Sa 9:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
So 9:00 – 12:30 Uhr
13:30 – 15:30 Uhr
Ein Gesundheitspräventionskurs für junge Frauen* zwischen 20 und 35 Jahren
Du fühlst dich häufig gestresst von den Herausforderungen des Alltags? Du spürst inneren Leistungsdruck und bist von deiner Arbeit oder dem Studium überfordert? Deine Lebensumstände verunsichern dich?
Dann finde in diesem Kurs heraus, wie du wieder gelassener, selbstbewusster und mit mehr Freude arbeiten, studieren oder einfach mit mehr Leichtigkeit in den Tag starten kannst.
Im Kurs erfährst du, wie du auf eine wohltuende Art und Weise mit unangenehmen Gedanken und herausfordernden Gefühlen umgehst und deine innere Anspannung reduzierst.
Durch viele praktische Übungen werden dir verschiedene Stressbewältigungs- und Erholungsstrategien vermittelt, die dich darin unterstützen, wieder in die Entspannung zu finden und unerwünschten Folgen von Stress vorzubeugen.
Inhalte
-
Was ist Stress? Und wie sieht meine individuelle Stressreaktion aus?
-
Was sind stressfördernde Kognitionen und Verhaltensweisen?
-
Welche Achtsamkeits- oder Entspannungsübungen tun mir gut?
-
Wo sind meine Grenzen und wie äußere ich Wünsche?
-
Wie setze ich motivationsförderliche Ziele?
-
Wie erfahre ich wieder mehr positive Emotionen im Alltag?
Der Kurs orientiert sich an den individuellen Stressproblemen der Teilnehmenden. Der Kurs ist nicht geeignet für Personen, die an akuten psychischen Erkrankungen leiden.
Referentinnen: Marleen Löffler, Bewegung und Gesundheit (B.Sc.), Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie (M.Sc. i.A.), Kursleiterin für multimodales Stressmanagement (IKS Hagen)
Sarah Siepe, Psychologie (B.Sc.), Kursleiterin für multimodales Stressmanagement (IKS Hagen)
Kosten: 170 € / ermäßigt 120 €
Ort: Haus 37 im Stadtteilzentrum Vauban, Saal B, Alfred-Döblin-Platz 1
Der Kurs ist zertifiziert. Die Teilnahmegebühr wird von den Krankenkassen (teilweise) erstattet.
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
- Findet per Zoom statt -
Verhütung, Sexualität und alles, was dazu gehört
Achtung, Terminänderung: neuer Termin
Mo, 14. Feb 2022
18:30 Uhr
Ein Infoabend für junge Frauen* zwischen 18 und 30 Jahren
Du nimmst schon seit einigen Jahren die Pille und willst dich gerne über (hormonfreie) Alternativen informieren? An diesem Infoabend widmen wir uns einer Vielzahl von Verhütungsmethoden, eingebettet in detaillierte Informationen zu Frauen*körpern und Menstruationszyklen. Es bleibt Raum und Zeit für eigene Fragen!
Referentin: Johanna Quinten, FMGZ
Kosten: 6€ / ermäßigt 3€
Bitte vorherige Anmeldung.
- Findet per Zoom statt -
Verhütung, Sexualität und alles, was dazu gehört
Do, 3. März 2022
18:30 Uhr
Ein Infoabend für alle* zum Thema hormonfreie Verhütung
Verhütung ist nicht nur Frauen*sache. Dieser Infoabend richtet sich an Personen aller Geschlechter. Es wird über hormonfreie Verhütungsmittel informiert, eingebettet in Infos zu Fruchtbarkeit und Sexualität.
Referentin: Johanna Quinten, FMGZ
Kosten: 6€ / ermäßigt 3€
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
„Viva la Vulva“
Immer Montags, 19:00 Uhr
25. Apr 2022
2. Mai 2022
9. Mai 2022
Ein Workshop an drei Abenden zu Körperkunde und Empowerment für junge Frauen* bis 30 Jahre
Let‘s talk about Vulva: Viel Wissenswertes zu Aufbau und Anatomie der Vulva.
Vulva history oder „her story“: Zeitreise zu Zeiten, in denen der Vulva magische Kräfte zugeschrieben wurden.
The Look of Vulva: Jede Vulva ist einzigartig – deine auch! Möglichkeit der Selbstuntersuchung in geschütztem Rahmen. Nichts muss... alles kann!
Referentin: Johanna Quinten und Charlotte Gareis, FMGZ
Kosten: 30 € / ermäßigt 15 € für drei Abende
Anmeldung für alle drei Abende, nicht für Einzelabende.
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
Let´s go deeper – sexpositivity
Freitag bis Sonntag 20. - 22. Mai 2022
Fr: 19:00 - 22:00Uhr
Sa: 10:00 - 19:00Uhr
So 10:00 - 13:00Uhr
Wochenendkurs für junge Frauen* zwischen 20 und 35 Jahren
Freude am eigenen Körper, die eigene Lust entdecken und weiterentwickeln. Wir wollen nicht nur drüber reden, sondern auch erleben.
Ein Kurs mit Infos zum weiblichen Körper und zur Sexualität, mit sinnlichen Massagen und Körperübungen (für dich alleine), die deine Sexualität bereichern. Auf die Achtung deiner Grenzen wird sehr viel Wert gelegt - nichts muss, alles kann! Du bestimmst!
Referentin: Charlotte Gareis, FMGZ (Jahrgang 1965)
Kosten: 170 € / 120 € bei ALG I-Bezug / 70 € für Studentinnen* oder bei ALG II-Bezug
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.