
Programm Frauen*
September 2022 - Juli 2023
Gutschein für eine Veranstaltung verschenken? Hier gibt's weitere Infos.
Diaphragma
Do, 2. Feb 2023
15:00 - 17:30 Uhr
online per zoom
Verhütung einmal anders
Diese sogenannte Barrieremethode ist ein Empfängnisverhütungsmittel, das nicht in den Zyklus eingreift und keine Nebenwirkungen hat.
Bei entsprechend erlernter Handhabung ist es so sicher wie Pille und Spirale. Diese Infoveranstaltung vermittelt die theoretischen Grundlagen der Anwendung. Bei Interesse kann ein Termin für eine spätere Einzelanpassung vereinbart werden.
Referentin: Vera Löffler, FMGZ
Kosten: 10 € / ermäßigt 5 € (zzgl. Anpassung 60 €)
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
Brustselbstuntersuchung - ein achtsamer Weg zur eigenen Brust
Mo, 6. Feb 2023
18:00 - 21:00 Uhr
In diesem Seminar erlernen Sie mit praktischer Anleitung die Brust-selbstuntersuchung. Sind Frauen* mit ihren Brüsten vertraut, ist auch die Wahrnehmung für Veränderungen sensibler. Sie erhalten an diesem Abend Informationen zur Anatomie und Physiologie der weiblichen Brust sowie zu möglichen Brusterkrankungen. Sie tasten teilweise im Liegen, daher bitte bequeme Kleidung, Badehandtuch oder Laken, evtl. ein leichtes Tuch mitbringen.
Referentin: Vera Löffler, FMGZ
Kosten: 20 € / ermäßigt 10 €
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
Yoni Steaming - verschoben auf Freitag, 10. März 2023, 19 Uhr -
Mo, 6. März 2023
19:00 Uhr
Hilfreiche Tipps zu Vaginal-Dampfbädern
Yoni Steaming ist ein Dampfbad für Ihre Vulva, das gerade wieder von Frauen* neu entdeckt wird. Vaginal-Dampfbäder sind eine uralte Technik, die Frauen* aus verschiedenen Kulturen bei "Frauenleiden" als Heilmittel und zur Entspannung genutzt haben. Bei diesen Dampfbädern wird der weibliche Unterleib mit warmen hochsteigenden Kräuter-Dämpfen erwärmt und durchströmt. Das kann unterstützend helfen bei Beschwerden wie z.B. krampfhafter Menstruation und Symptomen der Wechseljahre, aber auch zum Erden und In-die-eigene-Mitte-Kommen. Bei diesem Infoabend wird Wissenswertes zur Anwendung, zu Indikationen, Kontraindikationen und zu den helfenden Kräutern vermittelt.
Referentin: Selma Gestrich, FMGZ
Kosten: 10 € / ermäßigt 5 €
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
Bei Interesse gibt es die Möglichkeit, bei einem weiteren Termin eine Steaming Box zusammen mit einer Schreinerin zu bauen. Nähere Infos dazu bitte im FMGZ erfragen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche 8. März statt.
WEN DO
Fr, 10.März 2023 &
Sa, 11. März 2023
Feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
• Wie kann ich mich z. B. in Gesprächen besser durchsetzen?
• Was kann ich tun, wenn mir jemand zu nahekommt und mich belästigt?
• Wie kann ich mich gegen körperliche Angriffe wehren?
Kurs in Kooperation mit den Einrichtungen der „Basler 8 für Mädchen* und Frauen*“ sowie dem Feministischem Zentrum.
Ort: Feministisches Zentrum Freiburg, Faulerstr. 20, 79098 Freiburg
(barrierefrei für Menschen mit Rollstuhl)
Kurs im Rahmen der Aktionswoche 8. März
Informationen zu Datum und Uhrzeit, Kosten und Anmeldung können Sie den entsprechenden Aktionsprogrammen entnehmen:
www.freiburg.de/pb/228700.html
Bitte Anmeldung unter: www.tritta-freiburg.de/fuer-maedchen_/maedchen-online-anmeldung/
Menstruationsbeschwerden - hilfreiche Unterstützung
Mo, 13. März 2023
19:30 Uhr
Vortrag
In diesem Vortrag wird auf die verschiedenen Beschwerdebilder im
Zusammenhang mit der Menstruation eingegangen, wie z.B. PMS, Schmerzen bei der Blutung, starke Blutungen, lange Blutungszeit, kurze oder lange Zyklen usw. Es werden mögliche Ursachen beleuchtet und vor allem naturheilkundliche Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt. Es wird Zeit für Fragen und Austausch geben.
Referentin: Selma Gestrich, FMGZ
Ort: vhs im Schwarzen Kloster, Rotteckring 12, Raum 204
Kosten: 8 € (Abendkasse, mit vhs-Vortragspass gebührenfrei)
Bitte vorherige Anmeldung bei der vhs.
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Frauengesundheit in Freiburg.
Diaphragma
Mo, 20. März 2023
18:00 - 20:30 Uhr
Verhütung einmal anders
Diese sogenannte Barrieremethode ist ein Empfängnisverhütungsmittel, das nicht in den Zyklus eingreift und keine Nebenwirkungen hat.
Bei entsprechend erlernter Handhabung ist es so sicher wie Pille und Spirale. Diese Infoveranstaltung vermittelt die theoretischen Grundlagen der Anwendung. Bei Interesse kann ein Termin für eine spätere Einzelanpassung vereinbart werden.
Referentin: Vera Löffler, FMGZ
Kosten: 10 € / ermäßigt 5 € (zzgl. Anpassung 60 €)
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
Mehr Leichtigkeit und Entspannung mit Klopfakupressur
Fr, 28. Apr 2023
18:00 - 20:30 Uhr
Workshop
Klopfakupressur ist eine leicht zu erlernende Methode der Selbsthilfe, deren Grundlagen Sie in diesem Workshop kennenlernen. Während Sie sich mit ihrem Thema gedanklich beschäftigen, werden Punkte vor allem im Gesicht und an den Händen leicht beklopft. Stress bei der Arbeit, in der Familie, im Studium und das Sorgenkarussell beim nächtlichen Wachliegen, all das kann Frauen* enorm belasten. Durch "das Klopfen" können diese Sorgen und Ängste etwas leichter werden und sich zum Teil auch positiv verändern. Im Workshop werden die Grundlagen vermittelt und anhand von mitgebrachten Alltagsbeispielen geübt, sodass Sie diese Methode dann selbständig für sich anwenden können.
Referentin: Simone Schmidle, Dipl. Pädagogin (www.simone-schmidle.de)
Kosten: 20 € / ermäßigt 10 €
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
Diaphragma
Mi, 10. Mai 2023
20:00 - 22:30 Uhr
Verhütung einmal anders
Diese sogenannte Barrieremethode ist ein Empfängnisverhütungsmittel, das nicht in den Zyklus eingreift und keine Nebenwirkungen hat.
Bei entsprechend erlernter Handhabung ist es so sicher wie Pille und Spirale. Diese Infoveranstaltung vermittelt die theoretischen Grundlagen der Anwendung. Bei Interesse kann ein Termin für eine spätere Einzelanpassung vereinbart werden.
Referentin: Vera Löffler, FMGZ
Kosten: 10 € / ermäßigt 5 € (zzgl. Anpassung 60 €)
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
Endometriose
Mi, 17. Mai 2023
20:00 Uhr
Infoabend mit Austausch
Schätzungsweise 10% aller Frauen* leiden unter Endometriose und deren mannigfaltigen Symptomen. Leider wird noch viel zu wenig über diese Erkrankung gewusst. An diesem Infoabend erhalten Sie Informationen zu möglichen Symptomen der Endometriose und zu Therapie- und Selbsthilfemöglichkeiten. Im Anschluss ist für all diejenigen, die möchten, ein Austausch geplant.
Referentin: Selma Gestrich, FMGZ
Kosten: 10 € / ermäßigt 5 €
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.
Diaphragma
Mo, 26. Jun 2023
18:00 - 20:30 Uhr
Verhütung einmal anders
Diese sogenannte Barrieremethode ist ein Empfängnisverhütungsmittel, das nicht in den Zyklus eingreift und keine Nebenwirkungen hat.
Bei entsprechend erlernter Handhabung ist es so sicher wie Pille und Spirale. Diese Infoveranstaltung vermittelt die theoretischen Grundlagen der Anwendung. Bei Interesse kann ein Termin für eine spätere Einzelanpassung vereinbart werden.
Referentin: Vera Löffler, FMGZ
Kosten: 10 € / ermäßigt 5 € (zzgl. Anpassung 60 €)
Bitte vorherige Anmeldung per Mail, Telefon oder Kontaktformular.